Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Oktoberfest Bruchertseifen wieder ein Erfolg

Die Veranstaltung der Oktoberfestfreunde Bruchertseifen, die vor vielen Jahren als kleines familiäres Fest begann, entwickelte sich im Lauf der Jahre zu einem Publikumsmagneten. Zur Musik der „Dicken Backen“ von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, wurde getanzt, gesungen, lecker gespeist und fröhlich gefeiert.

Schnell war das Festzelt am Sportplatz mit gut gelaunten Menschen gefüllt. Foto: kkö

Bruchertseifen. Am Samstag, 14. Oktober füllte sich das Festzelt am Sportplatz in Bruchertseifen ab 18 Uhr recht schnell. Die Besucher vielfach in fescher Tracht, die Damen in Dirndl und die Herren in Lederhosen, gewandet, freuten sich auf einen fröhlichen Abend mit Freunden, Nachbarn und Bekannten. Zahlreiche Gäste kommen seit vielen Jahren aus dem weiteren Umland zu dieser Veranstaltung, zumeist in Gruppen. „Hier kann man neue Leute kennenlernen es macht Spaß hier zu feiern, weil man sich bei der Musik auch noch unterhalten kann“ so zahlreiche Gäste.

Wie immer war für „Speis und Trank“ bestens gesorgt. Die Küchencrew freute sich über den großen Andrang und die Kellnerinnen und Kellner hatten alle Hände voll zu tun, die vollen Krüge an die Tische zu bringen. „Dies ist ein Fest für alle Altersklassen“ so viele der Besucher. Die Veranstalter haben es wieder einmal geschafft, trotz des großen Angebots an ähnlichen Veranstaltungen dieses Fest zu einem Höhepunkt im AK-Land werden zu lassen.



Die „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hatten ein tolles Musikprogramm zusammengestellt, in dem neben den Klängen von Polka und Marsch, auch die rheinischen Stimmungslieder ihren Platz fanden. Das Publikum war begeistert und sparte nicht mit Applaus. Den Musikerinnen und Musikern machte es angesichts der begeisterten Gäste großen Spaß ihr Können zu präsentieren.

Bei dieser Veranstaltung konnten auch die kleinsten Gäste fröhlich und ausgelassen mitfeiern. „Es geht uns“, so die Veranstalter, „um die Gemütlichkeit, das Miteinander und die Fröhlichkeit“. Es war, wie in jedem Jahr, eine besondere Atmosphäre zu spüren die man so nur auf wenigen Veranstaltungen findet. Alle, Besucher und Veranstalter freuen sich bereits jetzt auf das kommende Jahr. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Workshop ermöglichte Schülern Einblicke in die Tätigkeiten von Ingenieuren

Schüler und Schülerinnen konnten sich in Wissen bei der Firma NIMAK über den Arbeitsalltag des Ingenieurberufs ...

Kartfahrer Tom Kalender wurde Vizemeister

Das Beste kommt zum Schluss – so auch für Tom Kalender. Als Westdeutscher Meister trat der Youngster ...

Oktobermeeting des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Siegen

Diesen Monat fand das „BVMW Meeting Mittelstand“ bei der Firma Dometic in Siegen statt. Die Teilnehmer ...

Fred Jüngerich zum Bürgermeister der VG Altenkirchen gewählt

Die Fusion der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit Flammersfeld beschert dem neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Dietmar Henrich ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

In der Verbandsgemeinde Hamm waren rund 9700 Wahlberechtigte erneut an die Urnen gerufen. Die Stichwahl ...

SPD Ortsverein Wissen hat neuen Vorsitzenden

Die SPD Wissen trauert um ihr langjähriges Mitglied Edeltrud Ottersbach. Zudem kommt es zu personellen ...

Werbung